Wanderabteilung


Wanderabteilung mit neuer Vorsitzenden

Die Wanderabteilung des SSV „Schwalbe“ Lixfeld hat in ihrer Jahreshauptversammlung am 05. März einen neuen Vorstand gewählt. Nachdem die Mitgliederversammlung im Jahr 2020 wegen der Pandemie ausgefallen war,  trafen sich 33 Mitglieder Corona-konform im Gemeindlichen Zentrum in Lixfeld um Mitglieder zu ehren, einen neuen Vorstand zu wählen sowie den Wanderplan 2022 vorzustellen.https://ssv-lixfeld.de/ABTEILUNGEN/Wanderabteilung/   
Gerhard Schneider, der die Wanderer herzlich begrüßte, zog sich nach vielen Jahren im Schriftführeramt und zuletzt als Abteilungsleiter tätig, von diesem Amt zurück und ließ sich noch einmal in den Abteilungsbeirat wählen. Als Beirat wurden außerdem Rosi Becker, Thomas Mai sowie Bodo Dietz in den Ämtern bestätigt. Schriftführerin blieb Monika Schipmann. Als stellvertretende Abteilungsleiterin wurde Brigitte Rupenthal wiedergewählt. Das Amt der Kassenführung übernahm Monika Schneider, Ursula Spies wechselte von der Kassenverwalterin  zur neuen Abteilungsleiterin. Christel Hess schied auf eigenen Wunsch aus dem Gremium aus.
Bevor die Versammlung die einzelnen Tagesordnungspunkte aufgriff, gedachte man der vielen unschuldigen Opfer des sinnlosen Ukraine-Krieges sowie der verstorbenen Abteilungsmitglieder. G. Schneider erinnerte zunächst an die Anfänge von Corona und die damit einhergehenden Ausfälle von Wanderungen in den Jahren 2020 und 2021. So waren es ganze zwei Wanderungen und eine eBike-Tour zur Schmelzmühle/Salzböden, welche die Wanderer im ersten Corona-Jahr noch absolvieren konnten. In 2021 kam dann doch etwas mehr Bewegung in die Truppe und so waren es ab Mitte des Jahres schließlich fünf Wanderungen mit insgesamt mehr als 60km sowie eine schöne eBike-Tour an den Aartalsee. Die eigentlich alle zwei Jahre anstehende Mehrtagesfahrt fiel auch der Pandemie zum Opfer und soll in 2022 nachgeholt werden. An allen Wanderungen teilgenommen hatte Bodo Dietz, dem man zum ersten Platz mit einem kleinen Gutschein gratulieren konnte. Mit exakt gleicher km-Anzahl belegten Gertraud Schmidt und Heide Petri einen gemeinsamen guten zweiten Platz. Für 10 Jahre Mitgliedschaft bereits Ende 2020 wurden die Mitglieder Christel Heß, Iris Grätz, Tatjana Sebö und Thomas Beck mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent geehrt. Gleiche Ehrung erfuhren Gabriele Fleper und Gabriele Heering, welche im Jahr 2021 die entsprechende Anzahl an Mitgliedsjahren erreicht hatten.
Die Mitgliederzahl, die Ende 2019 noch bei 85 Personen lag, dezimierte sich durch Sterbefälle und Austritte auf 79 Personen Ende 2021.
Gerhard Schneider bedankte sich bei allen WanderführerInnen und den Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit und legte anschließend den neuen Wanderplan für 2022 vor (als pdf-Datei downzuloaden unter https://ssv-lixfeld.de/ABTEILUNGEN/Wanderabteilung/ . Hier finden sich auch viele Fotos der  Mehrtagesfahrten aus den letzten Jahren.
Die Abteilung freut sich über junge und jung gebliebene Neuzugänge von Wanderwilligen, welche gerne in einer Gruppe bei Geselligkeit neue und alte Wanderwege entdecken möchten.

von links nach rechts: Monika Schipmann, Brigitte Rupenthal, Thomas Mai, Gerhard Schneider, Rosi Becker, Ursula Spies und Bodo Dietz. Es fehlt: Monika Schneider



Abteilungsleiter und 1. Ansprechpartner ist:
Ursula Spies
Bergstr. 11
35719 Angelburg
Tel.: 06464 / 8657



 

Wanderplan 2023
img078.pdf (612.88KB)
Wanderplan 2023
img078.pdf (612.88KB)


Hier können Sie den aktuellen Wanderplan herunterladen:

Hier kommen Sie zu all unseren Bildern



Die reizvolle Landschaft rund um Lixfeld

Lixfeld im Hessischen Hinterland ist eingebettet von Hügeln, Bergen und Wäldern und liegt innerhalb des Naturparks Lahn-Dill-Bergland. Eine optimale Gegend zum Wandern, Radfahren und Mountainbiken. Die Angelburg mit ihren 609 Metern erhebt sich südöstlich des Ortes und ist eine der höchsten Berge der Gegend. Sie ist von weither zu erkennen, da der im Jahre 1968 fertiggestellte Fernsehturm Angelburg mit seinen 171 auf diesen Berg gebaut wurde. Die Angelburg ist der Namensgeber der Gemeinde Angelburg, die sich aus den drei Dörfern (Lixfeld, Frechenhausen und Gönnern) des Gansbachtals bildet, liegt aber innerhalb des Gebietes unserer Nachbargemeinde Eschenburg. Eine Wanderung zur Angelburg und den naheliegenden Wilhelmsteinen (eine interessante Felsengruppe aus Eisenkiesel an der historischen Herborner Hohen Straße, rund 500 m von der Angelburg entfernt) ist auf jeden Fall lohnenswert.
Es gibt zahlreiche Wanderwege rund um Lixfeld. Einige der Möglichkeiten sind auf der Internetseite Naturpark Lahn-Dill-Bergland beschrieben. Bitte beachten Sie auch den obenstehenden Wanderplan, der zahlreiche Touren in unserer Gegend anbietet.